Traditionell wird viel erwärmtes Öl verwendet, vorzugsweise Mandelöl, was sich im Zusammenhang mit den langsamen Steichungen positiv auf Ihre Psyche auswirkt.
Alte, überholte Gedankenmuster und -programme dürfen aufgelöst werden. Durch erweiterte Lebenserfahrungen sind sie unbrauchbar geworden, werfen uns jedoch immer noch auf alte Glaubenssätze zurück. Im Leben äußert sich das dann in solchen "Dauerthemen" wie unerfüllte Wünsche in zwischenmenschlichen Beziehungen, fehlendes Glück, Ängste bis hin zu depressiven Verstimmungen.
... die wohl bekannteste hawaiianische Ganzkörper-Öl-Massage
Durch verschiedene Massagetechniken wie z. Bsp. meist kräftige Fingerzirkelungen zeigen sich die in den Zellen gespeicherten Informationen und können durch Ausstreichungen mit den Unterarmen und unterstützende Atemtechniken aufgelöst werden. Dabei ist es nicht Aufgabe der Masseurin, herauszufinden was bearbeitet werden will und wird auch nicht erfragt. Es muss auch dem Massierten nicht unbedingt direkt bewusst werden. Jedoch fühlen sich die allermeisten nach der Massage erleichtert und von einem (un)gewissen Balast befreit, was sich wiederum auf der körperlichen Ebene in mehr Beweglichkeit äußert.
weiterlesen >>>
Unterschied zur ayurvedischen Massage
Bei der Lomi-Lomi-Massage geht es nicht wie bei der Abhyanga um vorgegebene, strukturierte Abläufe, hier wird die Reihenfolge intuitiv und auf emotionaler Basis entschieden. Loslassen und Abschalten ist das Hauptthema (Trotzdem ist es keine erotische Massage!!!) und erfordert ein gewisses Maß an gegenseitigem Vertrauen, was normalerweise selbstverständlich sein sollte.Ganz typisch für die Lomi-Lomi-Massage sind verschiedene, fließende Streichungen mittels Unterarmen, wobei der Druck und Geschwindigkeit variieren kann. Zirkelungen der Fingerkuppen und Daumen werden zur Auflösung alter (unbewusster) Informationen verwendet. Hier zeigt verhärtetes Gewebe die gestaute Energie an.
Massiert wird, wie auch bei der Abhyanga, im unbekleideten Zustand, wobei auch hier der Intimbereich während der gesamten Massage abgedeckt wird.
Eine Variante des Ablaufs wäre der Beginn in Bauchlage. Lomis werden vom Hals beginnend über den gesamten Rücken und Arme verteilt und enden an den Füßen, so dass alle Körperpartien mit einbezogen werden.
Vor der Massage besprechen wir gemeinsam jeweilige Details, um die Massage für Sie so individuell und angenehm entspannend wie möglich zu gestalten.
Behandlungen erfolgen generell nur nach Terminvereinbarung
telefonisch unter:
0174 / 390 99 10 bzw. hier unter Termine online buchen
Kurz-Beschreibung / Preis
Die Ayurveda-Behandlungen und Massagen erhalten Sie
in meiner kleinen und absolut ruhig
gelegenen Praxis
westlich von Chemnitz, Nähe Stausee Oberwald - A4 Abfahrt Hohenstein-Ernstthal.
hier die FAQ's
in meiner kleinen und absolut ruhig
gelegenen Praxis
westlich von Chemnitz, Nähe Stausee Oberwald - A4 Abfahrt Hohenstein-Ernstthal.
hier die FAQ's
Überblick
|
|
alle Preise inkl. Mwst. | |

